Zahlreiche Angebote für Kids, Teenager, Erwachsene und weitere Infos finden Sie rechts im Menü.
Bürgertreff
Amberg e.V.
DATENSCHUTZ
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Online-Angebots https://www.buergertreff-amberg.de (nachfolgend „Website“). Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: Lisa Triller.

Allgemeine Zwecke der Verarbeitung. Wir verwenden personenbezogene Daten zum Zweck des Betriebs der Website.

Welche Daten wir verwenden und warum.

Hosting

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zweck des Betriebs der Website einsetzen. Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieser Website auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO.
ZUGRIFFSDATEN
Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie diese Website nutzen. Wir erfassen automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit uns und registrieren Daten zu Ihrem Computer oder Mobilgerät. Wir erheben, speichern und nutzen Daten über jeden Zugriff auf unsere Website (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name und URL der abgerufenen Datei Datum und Uhrzeit des Abrufs übertragene Datenmenge Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code) Browsertyp und Browserversion Betriebssystem Referer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite) Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden Internet-Service-Provider des Nutzers IP-Adresse und der anfragende Provider Wir nutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Website (traffic) sowie zum Umfang und zur Art der Nutzung unserer Website und Dienste, ebenso zu Abrechnungszwecken, um die Anzahl der von Kooperationspartnern erhaltenen Clicks zu messen. Aufgrund dieser Informationen können wir personalisierte und standortbezogene Inhalte zur Verfügung stellen und den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben und unsere Dienste verbessern. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. IP-Adressen speichern wir für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, wenn dies für Sicherheitszwecke erforderlich oder für die Leistungserbringung oder die Abrechnung einer Leistung nötig ist, z. B. wenn Sie eines unserer Angebote nutzen. Nach Abbruch des Vorgangs der Bestellung oder nach Zahlungseingang löschen wir die IP-Adresse, wenn diese für Sicherheitszwecke nicht mehr erforderlich ist. IP-Adressen speichern wir auch dann, wenn wir den konkreten Verdacht einer Straftat im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website haben. Außerdem speichern wir als Teil Ihres Accounts das Datum Ihres letzten Besuchs (z.B. bei Registrierung, Login, Klicken von Links etc.).
COOKIES
Wir verwenden sogenannte Session-Cookies, um unsere Website zu optimieren. Ein Session-Cookie ist eine kleine Textdatei, die von den jeweiligen Servern beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf Ihrer Festplatte zwischengespeichert wird. Diese Datei als solche enthält eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Diese Cookies werden gelöscht, nachdem Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen z. B. dazu, dass Sie die Warenkorbfunktion über mehrere Seiten hinweg nutzen können. Wir verwenden in geringem Umfang auch persistente Cookies (ebenfalls kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden), die auf Ihrem Endgerät verbleiben und es uns ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. Ihre Lebensdauer beträgt 1 Monat bis 10 Jahre. So können wir Ihnen unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer präsentieren und Ihnen beispielsweise speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite anzeigen. Unser berechtigtes Interesse an der Nutzung der Cookies gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO liegt darin, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. In den Cookies werden etwa folgende Daten und Informationen gespeichert: Log-In-Informationen Spracheinstellungen eingegebene Suchbegriffe Informationen über die Anzahl der Aufrufe unserer Website sowie Nutzung einzelner Funktionen unseres Internetauftritts. Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen und eine Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer wird nicht vorgenommen. Ihr Name, Ihre IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würden, werden nicht in den Cookie eingelegt. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich pseudonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, welche Seiten unseres Shops besucht wurden, welche Produkte angesehen wurden, etc. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert werden und im Einzelfall entscheiden können, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, oder dass Cookies komplett verhindert werden. Dadurch kann die Funktionalität der Website eingeschränkt werden.
Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten benötigen, etwa Name, Adresse, E-Mail-Adresse, bestellte Produkte, Rechnungs- und Zahlungsdaten. Die Erhebung dieser Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der Gewährleistungsfristen und gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. Daten, die mit einem Nutzerkonto verknüpft sind (siehe unten), bleiben in jedem Fall für die Zeit der Führung dieses Kontos erhalten. Die Rechtgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO, denn diese Daten werden benötigt, damit wir unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen können.
DATENSICHERHEIT
Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht. Ihre persönlichen Daten werden bei uns verschlüsselt übertragen. Dies gilt für Ihre Bestellungen und auch für das Kundenlogin. Wir nutzen das Codierungssystem SSL (Secure Socket Layer), weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Zur Sicherung Ihrer Daten unterhalten wir technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen entsprechend Art. 32 DSGVO, die wir immer wieder dem Stand der Technik anpassen. Wir gewährleisten außerdem nicht, dass unser Angebot zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht; Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden. Die von uns verwendeten Server werden regelmäßig sorgfältig gesichert.
SPEICHERDAUER
Sofern nicht spezifisch angegeben speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist. In einigen Fällen sieht der Gesetzgeber die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten vor, etwa im Steuer- oder Handelsrecht. In diesen Fällen werden die Daten von uns lediglich für diese gesetzlichen Zwecke weiter gespeichert, aber nicht anderweitig verarbeitet und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Weitergabe von Daten an Dritte, keine Datenübertragung ins Nicht-EU-Ausland
Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens. Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten (etwa Logistik-Dienstleister), erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist. Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern („Auftragsverarbeitung“), verpflichten wir Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten. Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EU findet nicht statt und ist nicht geplant.
VEREIN
Postanschrift/Räume:

Bürgertreff Amberg e.V.
Dekan-Hirtreiter-Str.5
92224 Amberg

Email schreiben

NEWS BLOG
21.12.2022
Einladung zur Jahresmitgliederversammlung
Dokument öffnen
22.04.2022
Neuer Kurs beim Bürgertreff Amberg e.V.
Wirbelsäulengymnastik unter der fachkundigen Leitung der erfahrenen Sportlehrerin Gabriele Eigner
  • jeden Freitagvormittag von 10 bis 11 Uhr
  • Kursdauer. 10 Stunden
  • Start: Freitag, 6. Mai 2022, 10 Uhr
  • im Saal des Bürgertreff Amberg e. V. (Dekan-Hirtreiter-Str. 5, 1. Stock)
  • Interessierte können sich melden: per E-Mail unter kontakt@buergertreff-amberg.de oder telefonisch unter der Mobilnummer 0176 55618586
Der Verein bietet seinen Mitgliedern diesen Kurs kostenlos an. Die Mitgliedschaft kostet 12 Euro pro Jahr.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Vorstandschaft
09.03.2022
NEU NEU NEU: Theatergruppe beim Bürgertreff Amberg e.V.!
Das ohnehin schon breite Freizeitangebot des Vereins wird im Jahr 2022 um eine neue Gruppe erweitert. Für Menschen, die gern in andere Rollen schlüpfen und damit ihren Mitmenschen Freude bereiten oder sie auch nur zum Schmunzeln bringen wollen, hat sich ein Theaterkreis eingerichtet. Dabei konnte der Gruppenleiter Erich Wein bereits erfahrene Laienspieler des „Ensemble Palatina“ gewinnen. Die Gruppe möchte in erster Linie Humorvolles präsentieren, wie Sketche, kurze Einakter oder auch gespielte Witze. Dass dabei auf ein gewisses Niveau Wert gelegt wird, ist ein besonderes Anliegen des Gruppenleiters. Auf dem Stundenzettel der neuen Gruppe stehen nicht nur Proben, sondern auch „Basis-Theaterarbeit“, also alles, was man für dieses unterhaltsame Freizeithobby braucht. Freude an der Mitarbeit ist das Leitmotiv für die aktiven Laienspieler - und natürlich auch die, die es werden wollen. Die Gruppe ist offen für alle Menschen, die entweder schon Amateur-theaterluft geschnuppert haben oder es einfach mal versuchen wollen. Ganz ohne Berührungsängste.
Wer unverbindlich mehr dazu wissen möchte, wendet sich an Erich Wein unter der Telefonnummer 09621 960022, per E-Mail an erich.wein@t-online.de oder an kontakt@buergertreff-amberg.de.
Die Teilnahme ist für Mitglieder des Vereins Bürgertreff Amberg e. V. kostenlos.
16.02.2022
Liebe Mitglieder,
es ist soweit. Endlich haben wir Lockerungen für den Bereich Sport erhalten. Ab 16.02.2022 gilt wieder die 3 G Regelung: geimpft / genesen / oder getestet (Antigen Schnelltest).
Bleiben Sie gesund!
Ihre Vorstandschaft
14.01.2022
Liebe Mitglieder,
ab 12.01.2022 gelten in Bayern neue Regelungen für den Booster Status. Wie bislang entfällt die Pflicht zur Vorlage eines zusätzlichen Testnachweises in 2G plus-Bereichen für Personen, die eine Auffrischimpfung nach einer vollständigen Immunisierung erhalten haben. Künftig gilt dies im Gleichklang mit dem letzten MPK-Beschluss bereits unmittelbar ab der Auffrischimpfung (nicht erst wie bisher nach Ablauf von 14 Tagen nach der Impfung). Ab sofort gelten auch zweifach geimpfte die zusätzlich genesen sind als geboostert. Johnson und Johnson geimpfte (Erstimpfung) benötigen hingegen zwei zusätzliche Impfungen mit einem mRNA Impfstoff ( = Biontech o. Moderna), um als geboostert zu gelten. Für unsere Minderjährigen Schüler/innen wurden die Lockerungen bis 09.02.2022 verlängert.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Vorstandschaft

14.10.2021
Jahresmitgliederversammlung und Neuwahl der Vorstandschaft
Die Vorstandsmitglieder des Bürgertreffs werden alle zwei Jahre neu gewählt. Aufgrund der Corona-Einschränkungen musste die im Jahr 2020 geplante ordentliche Neuwahl verschoben werden.
Der neue Vorstand des Bürgertreffs:
  • 1.Vorsitzende: Elisabeth Triller
  • 2.Vorsitzende: Beate Mastel
  • Kassier: Erich Wein
  • Schriftführer: Wolfgang Bogner
  • Beisitzer: Rupert Natter
  • Revisorin: Birgit Hardy
  • Kassenprüferin: Erna Horn
Von links: Beate Mastel, Rupert Natter, Erich Wein, Elisabeth Triller, Wolfgang Bogner und Erna Horn.
Zeitungsartikel lesen
28.05.2021
Der Bürgertreff startet wieder ab 28.5.2021 seinen regulären Vereinsbetrieb unter Voraussetzung der neuen Hygieneregeln für alle Bürgertreff Mitglieder und Gruppen.
Hygieneregeln
30.11.2020
Mitteilung / Corona
Mitteilung lesen
06.06.2020
Der Bürgertreff startet wieder seinen regulären Vereinsbetrieb unter Voraussetzung der neuen Hygieneregeln für alle Bürgertreff Mitglieder und Gruppen.
Hygieneregeln
16.03.2020
Wegen der Corona Krise werden vorerst alle Aktivitäten des Vereins eingestellt.
30.10.2019
Der Bürgertreff Amberg erreicht den ersten Platz beim Integrationspreis Oberpfalz. Wir freuten uns sehr, den Preis in Regensburg von Staatsminister Joachim Herrmann und Regierungspräsident Axel Bartelt entgegen nehmen zu dürfen.
20.09.2019
Wir freuen uns sehr, daß unsere neue Homepage ab heute online geht und der Bürgertreff damit up to date ist, was die moderne, mediale Infrastruktur betrifft.